„Musik macht stark“ – Ein inspirierendes Insta-Live mit Ellen Strauss-Wallisch
Im jüngsten Insta-Live der Reihe #MeinWeg sprach Dr. Natalie Pfau-Weller mit Ellen Strauss-Wallisch, Chorleiterin, Musikpädagogin und engagierte Lehrerin. Schnell wurde spürbar: Musik ist für sie nicht nur Beruf, sondern Herzenssache. Sie komponiert selbst, begleitet Kinder und Jugendliche beim musikalischen Entdecken und ist überzeugt, dass Musik Selbstvertrauen schenkt und Persönlichkeitsentwicklung fördert.
Ein großes Thema war die Arbeit im Chorverband, der weiterhin unter den Nachwirkungen der Corona-Zeit leidet. Viele Projekte mussten neu aufgebaut werden. Umso wichtiger seien die Einsätze von Musikpädagoginnen und -pädagogen an Schulen, die dort musikalische Bildung stärken und Kinder wieder ans Singen heranführen. „Singen tut der Seele gut“, betonte Strauss-Wallisch – und im Chorverband finde jeder eine passende Plattform.
Auch über die Herausforderungen der überwiegend ehrenamtlich geführten Chöre wurde gesprochen: Fördermittel zu beantragen sei aufwendig, weshalb verlässliche Unterstützung enorm wichtig sei. Strauss-Wallisch bedankte sich ausdrücklich bei Dr. Pfau-Weller für deren Einsatz – insbesondere während der Corona-Jahre.
Persönlich wurde es beim Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für Strauss-Wallisch funktioniert diese nur mit einem starken Netzwerk aus Familie und Freunden. Sie sprach zudem über ihren Quereinstieg ins Lehramt, den sie bis heute als großen Gewinn empfindet.
Ihr Wunsch an die Politik: Schulen sollten Orte sein, an denen Kinder gerne sind – Räume, die inspirieren, Geborgenheit geben und Entwicklung ermöglichen. Dafür braucht es moderne, gut ausgestattete Lernumgebungen, in denen junge Menschen spüren: Hier zählt man, hier kann man wachsen.



