Klarer Kurs für Deutschland

Kanzleramtschef Thorsten Frei zu Besuch in Lenningen

Auf Einladung von Dr. Natalie Pfau-Weller kam Thorsten Frei, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, auf den Sulzburghof – und stellte sich dort den Fragen und Anliegen zahlreicher Bürgerinnen und Bürger.

In seiner Rede und der anschließenden Diskussion sprach Thorsten Frei über die großen Herausforderungen unserer Zeit:

Kommunen stärken:
Frei betonte, wie wichtig handlungsfähige Städte und Gemeinden sind – als Rückgrat der Demokratie und Träger der Daseinsvorsorge. Der Bund müsse sie besser vor Überforderung schützen.

Migration ordnen:
Mit Blick auf die steigenden Zuwanderungszahlen forderte er klare Regeln, schnellere Verfahren und eine konsequente Rückführungspolitik – bei gleichzeitiger Integrationsunterstützung für jene, die bleiben dürfen.

Wirtschaft fördern:
Frei sprach sich für Entlastungen, Bürokratieabbau und verlässliche Rahmenbedingungen aus – insbesondere für den Mittelstand und das Handwerk.

Verlässliche Außenpolitik:
Als Kanzleramtschef betonte er die Bedeutung klarer außenpolitischer Linien – für Europas Sicherheit und Deutschlands internationale Verantwortung.

Gesundheitsversorgung sichern:
Besonders ländliche Regionen stünden unter Druck. Frei sprach sich für wohnortnahe Versorgung, Digitalisierung und neue Versorgungsmodelle aus.