Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Im Ausschuss Umwelt, Klima und Energiewirtschaft bin ich stellvertretende Arbeitskreis-Vorsitzende und zuständig für die Themen Stadtklima, Wärmeplanung und resiliente Stadt.

Video Statement
Dr. Natalie Pfau-Weller, erklärt in ihrem Statement, wie sie zu Fridays for Future steht, wie sie das Zusammenspiel von Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sieht und welche Kommunen im Wahlkreis bereits auf einem guten Weg sind.
Landesentwicklung und Wohnen
Im Ausschuss Landesentwicklung und Wohnen bin ich Berichterstatterin für die Themen: Allgemeiner Städtebau, Baukultur, Flächenmanagement. Gemeinsam mit meiner Kollegin Katrin Schindele, MdL bin ich darüber hinaus für Bautechnik, Marktüberwachung für Bauprodukte, baulicher Wärmeschutz sowie nachhaltiges Bauen zuständig.
Verkehr
Im Ausschuss Verkehr bin ich die Sprecherin für Neue Mobilität, also alles, was Elektromobilität und Wasserstoff sowie Mobilitätsformen der Zukunft angeht. Gemeinsam mit dem Arbeitskreisvorsitzenden Thomas Dörflinger kümmere ich mich darüber hinaus um das Bahnprojekt S21.

Video Statement
Statement zur Infrastruktur im Land und zukünftigen Antriebstechnologien
Dr. Natalie Pfau-Weller verrät in diesem Video, weswegen gute Infrastruktur für die Region so wichtig ist. Welche Antriebstechnologien ihrer Meinung nach in die Zukunft gehören und warum eine stabile Internetverbindung im Wahlkreis so wichtig ist.
Enquete Kommission
Am 9. März 2022 wurde vom Landtag die Einsetzung einer Enquetekommission "Krisenfeste Gesellschaft" beschlossen. Diese soll Handlungsempfehlungen erarbeiten, die das Ziel haben, das baden-württembergische Gemeinwesen für die Zukunft resilienter und krisenfester aufzustellen. Die CDU-Fraktion BW hat mich als stellvertretende Obfrau benannt. Gemeinsam mit meiner wunderbaren Kollegin Christiane Staab und den Kollegen Matthias Miller und Michael Preusch darf ich diese wichtige Kommission gestalten.