
Frauen haben etwas zu sagen
Allgemein, Soziales, VeranstaltungenGemeinsam essen, zuhören, sprechen, Musik lauschen– und vor allem: einander stärken. Frauenmahl in Wendlingen.

Jugend zählt! Politik-Talk #5 zum Thema „Deine Stadt“
Allgemein, SozialesAm 27.04.2025 um 18.00 Uhr ging Dr. Natalie Pfau-Weller mit @crescente.kh wieder live – diesmal ging es um das Thema "Deine Stadt". Hallenbad, Sporthalle, Jugendräume – was kann sich Kirchheim leisten?

#Mein Weg mit Sinan Toksoy
Allgemein, SozialesWas treibt junge Menschen an, sich früh für andere einzusetzen? Genau das wollte Natalie Pfau-Weller in ihrem neuen Insta-Live-Format #MeinWeg herausfinden.

Ein Ort für alle“: Dr. Natalie Pfau-Weller besucht Familienzentrum Dettingen unter Teck
Allgemein, Bildung, SozialesDas Familenzentrum Dettingen - ein offener, lebendiger Ort für Familien und Einzelpersonen – mit niedrigschwelligen Angeboten, die Begegnung, Bildung und Beratung ermöglichen.

5.000 Euro für den guten Zweck
Allgemein, Soziales, VeranstaltungenEin reges Treiben im Kirchheimer Schloss, gut gefüllte Kleiderstangen und zahlreiche Besucherinnen – der Kleiderbasar „Von Frauen für Frauen“ war ein voller Erfolg.

Dr. Natalie Pfau-Weller besucht neue DRK-Wache in Baltmannsweiler
Allgemein, SozialesDie neue Wache des DRK Baltmannsweiler – ein beeindruckendes Projekt, das die enorme Bedeutung von Ehrenamt und Engagement für unsere Gesellschaft unterstreicht.

Ein wichtiger Schritt zur besseren Integration
Allgemein, Bildung, SozialesLandesregierung investiert rund 600.000 Euro in interkulturelle Elternmentoren-Programme.

Krankenhausreform: Austausch mit der Geschäftsführung der medius KLINIK Kirchheim/Teck
Allgemein, SozialesDr. Natalie Pfau-Weller besuchte die medius KLINIK in Kirchheim. Schwerpunkt des Gesprächs mit der Geschäftsführung war das geplante Krankenhausreformgesetz, das ab Januar 2025 in Kraft treten soll.

Gut versorgt in der medius Klinik Nürtingen
Allgemein, SozialesGemeinsamer Besuch der Medius Klinik Nürtingen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und BW-Gesundheitsminister Manne Lucha.