Naturschutz sichtbar und spürbar: Bürgersee-Wald

Gemeinsam mit dem umweltpolitischen Sprecher Raimund Haser, Förster Benjamin Fischer und Umweltexperte Prof. Dieterich besuchte Dr. Natalie Pfau-Weller den Bürgersee-Wald – ein Ort, an dem Naturschutz sichtbar und spürbar ist.

Ein besonderes Highlight: der Einblick in das Schutzprojekt der Gelbbauchunke  – eine seltene, stark gefährdete Amphibienart, die hier gezielt Lebensräume zurückgewinnt. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie kluge Umweltpolitik und engagierte Forstwirtschaft Hand in Hand gehen können.

Was die Politiker aus dem Besuch mitnehmen: Waldschutz ist Klimaschutz. Und er gelingt dann am besten, wenn Wissenschaft, Politik und Praxis eng zusammenarbeiten.

„Wir setzen uns dafür ein, dass unsere heimischen Wälder auch für kommende Generationen Lebensraum, Erholungsort und Klimaschützer bleiben.“