Ganz Südwestdeutschland stand in Aufruhr

Die Jahre 1524 und 1525 glichen einem Flächenbrand: Vom Bodensee bis nach Tirol erhoben sich immer mehr Gruppen gegen die Obrigkeit. Bewaffnete Bauernhaufen zogen durch das Land, belagerten Burgen und Klöster – ganz Südwestdeutschland stand in Aufruhr.

Das Landesmuseum begleitete die historischen Züge der Bauernhaufen und erinnerte an zentralen Orten an die damaligen Ereignisse – auch in Kirchheim unter Teck.

Vor Ort fand ein vielfältiges Programm statt:
Musik kam von der Musikschule, dem VHS-Orchester, dem Urban Folk Projekt und dem Jo Ambros Trio
Der Kunstverein, der Schwäbische Albverein, der Literaturbeirat und viele weitere Vereine gestalteten das Programm mit
Auch die Teck-Grundschule und die Alleenschule waren beteiligt

Geschichte wurde lebendig – mit Musik, Kreativität und viel Gemeinschaftsgeist!