CDU-Abgeordnete im Austausch mit Polizei in Kirchheim unter Teck

Polizei Kirchheim

Die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Natalie Pfau-Weller hat gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Tim Bückner, dem innenpolitischen Sprecher für Polizei sowie Berichterstatter für Drogen- und Suchtpolitik, das Polizeirevier in Kirchheim unter Teck besucht.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle Herausforderungen, mit denen die Polizei täglich konfrontiert ist. Diskutiert wurden unter anderem Probleme mit fehlender Akzeptanz der Rechtsordnung, Kriminalität unter Geflüchteten, die zunehmende Messerproblematik sowie Straftaten im Zusammenhang mit Sucht. Beide Abgeordnete betonten die Notwendigkeit klarer strafrechtlicher Konsequenzen und einer konsequenten Rückführung im Falle schwerer Straftaten.

Ein weiteres Thema war der Umgang mit sogenannten „Systemsprengern“. Polizei und Justiz stoßen hier zunehmend an Belastungsgrenzen. Auch die steigenden Fälle häuslicher Gewalt sowie die zunehmende Beanspruchung der Polizeikräfte wurden angesprochen. Gleichzeitig geht mit dem Ruhestand erfahrener Beamtinnen und Beamter wertvolles Wissen verloren, während neue Aufgaben zusätzliche Kräfte binden.

Positiv hervorgehoben wurde die gute Ausstattung der Polizei, unter anderem durch moderne Einsatzmittel, mobile IT und persönliche Schutzausstattung, die durch zusätzliche Finanzmittel ermöglicht werden konnten.

„Unsere Polizistinnen und Polizisten leisten eine unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit im Land. Wir wollen sie weiterhin bestmöglich unterstützen – durch eine gute Ausstattung, aber auch durch die richtigen politischen Rahmenbedingungen“, so Pfau-Weller und Bückner im Anschluss an den Austausch.